Zugelassenes Elektrodreirad Cargo 500 EEC / 60V/45AH Grau

2.838  Die Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten.

Verfügbar bei Nachbestellung

Verfügbar bei Nachbestellung

Der Versand ist im angezeigten Preis enthalten.


Technische Daten:

Dreirad-Messgerät L=2730 mm
B=1070 mm
H=1350 mm
Dumpgröße L=1272 mm
B=930 mm
Höchstgeschwindigkeit 43 km/h
Autonomie Mit 75 kg Fahrer und Zuladung:
TYP B: 26 km
Mit 75 kg Fahrer aber ohne Zuladung:
TYP B: 60 km
Akku-Typ TYP B: 60 V/45 Ah
Batterieladung 8-10 Uhr
Dreiradgewicht TYP B: 207 kg
Maximal zulässiges Gewicht
(mit 75 kg Fahrer und Ladung)
TYP B: 532 kg
Marke:

Cargo 500 EWG-zugelassenes Elektro-Dreirad

Was ist das EWG- zugelassene Elektrodreirad Cargo 500 ?

Das zugelassene Elektrodreirad (Elektrodreirad mit Zulassung) Cargo 500 EEC ist mit einem Kippaufbau ausgestattet (wir haben auch eine nicht zulassungspflichtige Version), der manuell bedient werden kann, unterstützt durch ein Teleskopsystem.

Derzeit bietet nur das Dreirad Cargo 700 eine Kippfunktion per Knopfdruck und Hydraulikzylinder. Für den Cargo 500 EEC ist ein Führerschein (mindestens Klasse Am) erforderlich . Wir empfehlen, das Fahrzeug so schnell wie möglich beim Rathaus anzumelden und bei RCA zu versichern.

Das Dreirad Cargo 500 EEC eignet sich für verschiedene Einsatzzwecke, z. B. für Haushalte, Landwirte, Baustofflager, Gewächshäuser, Solaranlagen, Hallen und vieles mehr. Es kann eine maximale Last von 501 kg (Typ A) bzw. 532 kg (Typ B) inklusive Fahrergewicht tragen. Es emittiert keinen CO2-Ausstoß. Auf Wunsch kann das Dreirad in einer der HIER verfügbaren RAL-Farben lackiert werden .

Das Cargo 500 EWG  -zugelassene Elektro-Dreirad ist intuitiv zu fahren

Der große Vorteil dieses Modells besteht darin, dass es homologiert ist und einen Führerschein der Klasse B1 erfordert, sodass Sie Güter auf öffentlichen Straßen und damit überall transportieren können. 

Einige unserer Kunden sagen, dass es ihnen hilft, an freien Tagen Wild zu transportieren. Mit dem zugelassenen Elektro-Dreirad Cargo 500 EEC können Sie problemlos Obst aus dem Obstgarten hinter dem Haus oder Gemüse aus dem Garten transportieren oder sich dank seiner geringen Abmessungen (Breite nur 107 cm und Länge 273 cm (einschließlich Behälter)) problemlos durch enge Räume wie Lagerhallen bewegen.

Der Muldenkipper ist 127 cm lang und 93 cm breit und lässt sich manuell kippen. Im Vergleich zu Traktorrädern, die tiefe Spuren im Boden hinterlassen, hinterlässt das EWG-zugelassene Dreirad Cargo 500 mit seinem geringen Gewicht von 176 kg (Typ A) bzw. 207 kg (Typ B) nur leichte Spuren.

Der Cargo 500 EEC ist mit einem 3.00/12-Rad vorne und zwei 3.75/12-Rädern hinten ausgestattet. Der Cargo 500 EEC kann Rampen mit einer Neigung von bis zu 18° erklimmen.

Das EWG- zugelassene Elektrodreirad Cargo 500 wird von Landwirten, insbesondere von Gewächshäusern und Solarien, empfohlen, da es sich leicht zwischen den Bäumen und auf den Wegen zwischen den Solarien manövrieren lässt. Es eignet sich auch für den Materialtransport innerhalb der Hallen. Es ist einfacher zu fahren als ein Motorrad, da man auf drei Rädern nicht das Gleichgewicht halten muss.

Für den Cargo 500 EEC sind ein Führerschein und eine RCA-Versicherung erforderlich

Das zugelassene Dreirad Cargo 500 EEC kann von Inhabern eines Führerscheins, mindestens der Klasse B1 , auf öffentlichen Straßen gefahren werden .

Wenn Sie keinen Führerschein haben, ist das Fahren damit illegal, auch außerhalb öffentlicher Straßen, da es sich um ein homologiertes Produkt handelt, das gemäß RCA versichert werden muss.

Für die RCA-Versicherung fällt das Dreirad Cargo 500 EEC in die Kategorie L2e-U, in die Referenzkategorie L2e für Motorräder . Die Höchstgeschwindigkeit, mit der Sie das zugelassene Dreirad Cargo 500 EEC fahren dürfen, beträgt 43 km/h .

Wählen Sie die Batterie, die zu Ihrem Cargo 500 EEC Dreirad passt

Das EWG -zugelassene Elektrodreirad Cargo 500 wird von einem Akku angetrieben, der an einer Standardsteckdose mit 230 V aufgeladen werden kann. Lesen Sie vor Gebrauch und Laden unbedingt die Bedienungsanleitung. Beachten Sie den Ladezyklus und verwenden Sie den Gang, wenn das Dreirad beladen ist oder eine Rampe hinauffährt. Die Befolgung der Bedienungsanleitung kann die Lebensdauer des Akkus verlängern.

Sollte der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht haben, kann dieser kostenpflichtig in unserem Werk, jedoch ausschließlich durch unsere Fachkräfte, ausgetauscht werden. Im Cargo 500 EWG -zugelassenen Elektrodreirad sind 5 Akkus gleichen Typs verbaut. Das Cargo  500 Dreirad  kann mit einer von zwei Akkuvarianten (Akku) bestellt werden:

  • Typ B: 60 V/45 Ah

Batterieautonomie unter optimalen Bedingungen auf gerader Strecke mit einem 75 kg schweren Fahrer, aber ohne Ladung:

  • Typ B: 60 V/45 AH: 60 km

Ein eventueller Wechsel des Batterietyps ist nach der Auftragsbestätigung kostenpflichtig und nach vorheriger Terminvereinbarung beim mobilen Service möglich.

Die Leistungsstufe muss angemessen eingesetzt werden

Das EWG-zugelassene Elektrodreirad Cargo 500 ist mit einem bürstenlosen (DC) Motor mit 1600 W ausgestattet, der direkt auf dem Differential mit Untersetzungsgetriebe montiert ist und dessen Kraftübertragung auf die Hinterachse erfolgt.

Wenn Sie das Dreirad mit Ladung im Aufbau oder beim Bergauffahren verwenden, auch ohne Ladung, müssen Sie den Gang einlegen, der einfach über einen Hebel an der rechten Seite des Dreirads bedient werden kann. Die Vorderradbremse wird hydraulisch über die Scheibe betätigt, die Hinterradbremse über die Trommel mit mechanischer Betätigung.

Technische Daten

Dreirad-Messgerät L=2730 mm

l=1070 mm

H=1350 mm

Dumpgröße L=1272 mm

l=930 mm

Höchstgeschwindigkeit 43 km/h
Autonomie Mit 75 kg Fahrer und Zuladung:
TYP B: 26 km
Mit 75 kg Fahrer aber ohne Zuladung:
TYP B: 60 km
Akku-Typ TYP B: 60 V/45 Ah
Batteriemenge 5 Stk.
Batterieladung 8-10 Uhr
Dreiradgewicht TYP B: 207 kg
Maximal zulässiges Gewicht (mit 75 kg Fahrer und Ladung) TYP B: 532 kg
Motortyp Bürstenloser Gleichstrom
Motorleistung 1600 W
Bremssystem auf der Vorderseite: Scheibe

auf der Rückseite: Trommel

Radgröße vorne: 3,00/12

hinten: 3,75/12

Stärkeniveau NEUN
Übertragung Hinterachsdifferenzial
Kipper Handbuch
Steigungswinkel <18 Grad
Plane mit Metallrahmen NICHT
 
Elektrisches Dreirad MiniCar Micro Car Elektromobilität
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.